Wechsel von WhatsApp zu Signal

AlmiBlogLeave a Comment

WhatsApp zu Signal

Wenn du auf diesem Signal Artikel gelandet bist, hast du diesen wahrscheinlich von mir zugesendet bekommen. Aber, es kann auch sein das Google seine Arbeit gut macht und du mich über die Suchmaschine gefunden hast.

Im Folgenden gehe ich darauf ein, was mich zum einen dazu gebracht hat mich von WhatsApp abzuwenden und zum anderen warum ich gerade zu dem Messenger Signal wechseln möchte.

Mein Problem

Mein Problem ist ganz einfach: Facebook. Bzw. alle Großkonzerne die mit meinen Daten, oder mit Daten von nahestehenden Menschen Geld verdienen, ohne dass wir das bemerken. Klar könnte man so naiv sein und sagen, „das weiß man doch“, oder „mir doch egal“. Aber mir geht eher darum, diesen Unternehmen die Datensammlung so schwer wie möglich zu machen, bzw. so wenig Daten von mir preis zu geben, wie es mir möglich ist, ohne mich groß im Digitalen Leben umzustellen. Hierzu kann man in meinen anderen Artikeln mehr lesen.

Ich persönlich bin seit etlichen Jahren (ich glaube es sind mehr als 6 Jahre) nicht mehr bei Facebook zu finden – der Mehrwert ist nicht da. Auch bei anderen Social-Media Plattformen, bin ich wenn überhaupt, nur mit einem temporären/Fake Account angemeldet.

Aus aktuellem Anlass, Meldung vom 07.01.2021 – veranlasste mich dem Thema „Wechsel von WhatsApp zu einem anderen Messenger“ nochmal zu widmen. Ich selbst hatte glaube ich 2015/2016 mich schonmal mit Alternativen befasst, darunter auch Signal und Threema. Jedoch hatten diese zum damaligen Zeitpunkt keinen großen Zulauf und im Bekannten-Familienkreis keiner in Nutzung.

Neue WhatsApp Nutzungsbedingungen

Als nun jedoch jeder der WhatsApp öffnete auf einmal eine Meldung bekam, man solle den Nutzungsbedingungen zustimmen, oder man kann ab dem 08.02.2021 kein WhatsApp mehr nutzen, klingelten die Alarmglocken. Schnell wurden die Medien aufmerksam und das Thema wurde zu einem Shitstorm, der dazu führte, dass viele andere sich auf einmal auch eine Alternative suchten. So explodierten die Nutzerzahlen bei einigen Messenger-Anbietern.

Knapp eine Woche später am 16.01.2021, obwohl Facebook sagte, das Deutschland von dem „Daten teilen“ mit Facebook nicht betroffen sei, zog Facebook seinen Zwang erst einmal zurück. Sie verschoben nun auf den 15.05.2021. Ich möchte nicht weiter auf die Details eingehen, die Facebook mit der neuen Nutzungsbedingung erreichen will. Hierzu helfen die verlinkten Seiten – nur eins, sie machen es, um Geld zu verdienen.

Meine Lösung

Nun dachte ich mir, das ich dieses zum Anlass nehme mich umzuschauen welche Alternativen es gibt. Sie müssen in Zukunft nutzbar sein und meine Hoffnung befürworten irgendwann WhatsApp von meinem Smartphone zu deinstallieren.

Kurzes Brainstorming, welche Messenger gibt es derzeit:

  • Telegram
  • Threema
  • Signal
  • Wire

Das waren die, die mir als Erstes in den Sinn kamen. Also machte ich mich auf die Suche nach Informationen. Threema und Signal kannte ich schon aus damaligen Tests. Nun ging es noch darum zu schauen welcher Dienst am besten zu mir passt.

Telegram

Kurzum: Sehr viele Nutzer (>500 mio.), Kostenlos, aber Datenschutz (war/ist) nicht der Beste. Also für mich raus.

Wire

Super Datenschutz, Kostenlos, Verschlüsselung top, jedoch für mich zu wenig verbreitet.

Signal

Kostenlos, Verschlüsselung sehr gut, viele Funktionen und viele Nutzer (>40 mio.).

Threema

Kostet 3,99 €, jedoch auch super Datenschutz und top Verschlüsselung. Mit 9 mio. Nutzern ein bisschen wenig.

Sowohl Wire, Signal und auch Threema punkten durch sehr hohen Datenschutz. Alle Apps sind von der Usability her gut, wobei mir hier Wire und Signal am besten gefallen. Threema kostet knapp 4 Euro, was an sich nicht schlimm ist, da gerade ich so etwas gerne unterstütze. Hierdurch könnten sich jedoch einige abgeschreckt fühlen. Bevor sie den Dienst mal auszuprobieren, müsste man zahlen. Vielleicht kommen die geringeren Nutzerzahlen auch da her – ich weiß es nicht genau.

Wire und Threema sind beides Entwicklungen aus der Schweiz, lediglich Signal ist eine Amerikanische App. Welches Signal wiederum einen Minuspunkt einbringt. Durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung sind jedoch alle Nachrichten sicher vor Dritten. Alle drei setzen hierbei auf eine Zero-Knowledge Variante. Einzig bei Wire und Signal, werden die Handynummern (+eventuell E-Mail bei Wire) und die Kontakte mit den Servern synchronisiert. Bei Threema hingegen ist es möglich, den Messenger ohne Angaben persönlicher Daten zu nutzen. Dies birgt auch Kompromisse, da keine Kontakte aus dem Telefonbuch abgeglichen werden und die Suche nach Handynummern dann auch nicht möglich ist.

Trotz der vielen Gemeinsamkeiten ist Signal Messenger mein Favorit. Was genau bewog mich zum Wechsel von WhatsApp zu Signal:

Gründe

  • Nutzerzahlen stiegen
  • Messenger von vielen Empfohlen
  • Kostenlos (macht die Verbreitung einfacher)
  • Design, Usability waren gut.
  • Entwicklung des Messengers geht voran
  • Super Datenschutz
  • An mehreren Geräten Nutzbar

Es gab sicherlich noch mehr Gründe für den Wechsel von WhatsApp zu Signal. Es ist sicherlich auch eine Alternative Wire oder Threema zu nutzen. Letztendlich musste ich mich für einen Messenger entscheiden. Ich möchte, wenn möglich nur einen nutzen. Selbst dies ist schwer genug, da WhatsApp so verbreitet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu